Kann nun mal endlich wieder , etwas fertiges zeigen . Und es ist : Mal wieder ein Wellenbaktus .
Auch wenn das Tuch schöne Farben hat , die Lust auf Frühling machen soll , ist es für die Maschenbande .
Es wird verkauft für Bedürftige in der Region .
Das zweite Bild zeigt ein paar geklöppelte Ohrring . Nun dazu muß ich erklären , das ist eine Arbeit , die mir keinen Spaß gemacht hat . Das silberne Garn hat sich bei jeder Bewegung selbst ständig gemacht . Das hat mir nicht gefallen . Den ersten habe ich selbst geklöppelt mit viel Hilfe meiner Klöppelleherin und den zweiten hat M . R. gearbeitet . Danke vielmals .
Das dritte Bild zeigt meine angefangene Arbeit .
Das Tuch wird gehäkelt , und zwar nennt das Muster Liebesknoten . Das geht sehr einfach zuarbeiten und im Internet ( You Tube ) gibts sogar ein Video dazu . Die Wolle ist leider ohne Etikett . Ich denke aber es ist Zitron .
Nun wünsche ich allen jecke Leser , ein super tolles Karnevalsfest .
Alaaf Martina
Sonntag, 23. Februar 2014
Samstag, 15. Februar 2014
Teufelszwirn
http://beerentoene.blogspot.de/2013/07/gratisanelitung-t-teufelszwirn.html
So gerade fertig geworden , mein Teufelszwirn . Die Wolle war ein Geburtstagsgeschenk von Jo .
Sie färbt selber Wolle und das sehr erfolgreich . Ihre Farben sind klasse . Diese Farbzusammensetzung hat sie sich bei dem Maler von Gogh abgekuckt . Mir gefällt das sehr , da ich alles schön finde , was aus der Niederlande kommt . Außerdem habe ich orange farbene Swarovski Steinchen dazu bekommen . Zuerst dachte ich , irgendwie past das doch nicht zusammen . Aber ich da habe ich mich getäuscht .
Dank U Wieke
Oh , ich freue mich richtig . Nun bin ich stolze Besitzerin von einer Tasche , die ausssieht wie gestrickt .
Dank U Wieke für Deine Mühe mir so eine tolle Tasche zu besorgen . Gruß Martina
http://wiekevankeulen.blogspot.de/
Dank U Wieke für Deine Mühe mir so eine tolle Tasche zu besorgen . Gruß Martina
http://wiekevankeulen.blogspot.de/
Dienstag, 11. Februar 2014
Wellenbaktus
Ein Wellenbaktus ist einfach zustricken und man kann neben bei noch seine Lieblingserien kucken . Alles weiter im 1. Post . Gruß Martina
Donnerstag, 6. Februar 2014
Karneval , Blume und ein Häkeltuch
Dienstag, 4. Februar 2014
Zeeuwse Klöppel und zeeuwse Geschichten
Endlich sind sie da , meine zeeuwse Klöppel . Sie sind gemacht von Chris Parsons aus England .
Die neuen Klöppel konnte ich über Facebook bei Chris Parsons bestellen . Das bezahlen ging auch sehr schnell über Pay Pal . Ich glaube ich es hat nun eine Woche gedauert , bis dann die Klöppel bei mir im Briefkasten gelandet sind . Ich finde sie wunderschön . Beim klöppeln kann ich nun an mein Zeeland denken . Oh ich freu mich so . Thanks Chris Parsons
Auf Bild sieht man ein Buch mit zeeuwse Geschichten . Von den 7 Geschichten finde ich 5 toll . Diese 5, würde ich gerne selber erleben . Schade finde ich ein wenig , das man sich die Enden selber aus denken muß . Ich mag ja Happyends , das heißt , diese 5 gehen auch gut aus . Eine Geschichte handelt über ein Maskottchen ( ein Hase ) . Diese finde ich , weit hergeholt , also nicht glaubhaft . Okay die letzte der 7 , ist sehr traurig . Aber die Hintergründe der Erzählung ist wahr . Eine der Geschichten ( Nehalnnia ) ist ein Märchen . Und ich finde , heute in der Zeit der Computer und Sonstiges , lese ich mal gerne ein Märchen .So genung geschrieben . Meine Hausarbeit ruft . Gruß Martina PS . Die Karte hat meine Freundin JO gearbeitet
Die neuen Klöppel konnte ich über Facebook bei Chris Parsons bestellen . Das bezahlen ging auch sehr schnell über Pay Pal . Ich glaube ich es hat nun eine Woche gedauert , bis dann die Klöppel bei mir im Briefkasten gelandet sind . Ich finde sie wunderschön . Beim klöppeln kann ich nun an mein Zeeland denken . Oh ich freu mich so . Thanks Chris Parsons
Klöppelschal und Herze
http://haekelanleitung.blogspot.de/2013/02/herz-hakeln.html
Sonntag, 2. Februar 2014
Abonnieren
Posts (Atom)