Samstag , den 3. Mai ist Breicafe bei Jeanet in Arnemuiden . Da ich schon mal daran teil genommen habe , kann ich das jedem empfehlen . Es kommen dort viele nette Leute hin , die ihre Handarbeiten zeigen . Am liebsten würde ich alle diese tolle Sachen nach arbeiten . Aber das ist wohl nicht zu schaffen . Nur zu kucken , was die Anderen so häkeln oder stricken , das macht auch Spaß . Gruß Martina
http://blij-dat-ik-brei.blogspot.de/
Montag, 28. April 2014
Sonntag, 27. April 2014
Freitag, 18. April 2014
Fehler beim Fallmaschenloop
Oh , ist das blöd . Den grünen Fallmaschenloop habe ganz aufribbeln müßen , denn 300 Maschen waren viel zu viel . Nun versuche ich es mit 180 Maschen . Da ich ja den einen fertig hatte , konnte ich genau ausrechen , wie viele Maschen richtig sind . Schade um die Zeit , aber es gibt schlimmere Sachen . Wünsche Allen einen schönen Karfreitag . Gruß Martina
PS . Das Bild folgt
PS . Das Bild folgt
Donnerstag, 17. April 2014
Fallmaschenloop , Klöppeln und Sticken
Aus einer vergangenen Klöppelübung ist das Bild entstanden . ich finde diese Übungen zu schade , das sie in nur in einer Mappe liegen . darum überlege ich was ich damit machen kann . Die alte Postkarte finde ich , kommt damit gut zu Geltung . Die Postkarte zeigt den Roompot so vor 50 Jahren .
Die Stickbilder hängen schon lange an der Eßzimmerwand . So genug gezeigt , die Sonne lacht . Gruß Martina . PS. Der Link für die Anleitung zum Fallmaschenloop steht unter Loop auf meinem Blog
Dienstag, 15. April 2014
Socken und Socken Banderole
So wieder sind ein paar Socken fertig . Dieses mal für einen jungen Mann , der bald 50 Jahre alt wird . Was soll man immer schenken ? ich denke , über dieses Paar Socken wird er sich freuen . Die Wolle stammt von Opal und heißt Wohlwollen . Das paßt doch . Außerdem habe ich auf eine Homepage für selbstgestrickte Socken Banderolen gefunden . Mir gefallen sie und werde sie weiter gebrauchen für die Socken der Maschenbande . http://www.google.de/imgres?imgurl=https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg6gCRJ0oK5b-O5xL4ZTpfA7ocGBqn4gGDZ8YSctux_FpRdw1f-ywgeaZuSi4TpM9EI8m4SvP9RPwJDvzwaxZk7pM1J1xPujG9u_Bxceru1yeYDRlC1ahJmn85vitePI4tgSQRyYD7R7ElW/s1600/AB_06_2011_Sockenbanderole.jpg&imgrefurl=http://atelier-andrea-baron.blogspot.com/p/gratis-anleitungen.html&h=827&w=1169&tbnid=l8iPSU0Sw7qXKM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=127&usg=__nn4zGTal3T_mMwUXi6GPPFFjdV0=&docid=sBRGrMJWN4ACbM&sa=X&ei=LfBMU7ySAoSNtQae4oDoBQ&ved=0CDMQ9QEwAA&dur=427
Gruß Martina
Gruß Martina
Donnerstag, 10. April 2014
Lana Grossa Lace Lux Stola 170 mal 50cm
So endlich geschafft . Hat schon länger im Korb gelegen .Die Stola ist für kühle Abende perfekt .
Die Anleitung steht im Filati Mützen und Accessoires Ausgabe 1 .
Die Wolle ich richtig toll , ganz weich und glänzt ein wenig . Da mir der Rand von dem Tuch nicht gefallen hat , habe ich noch eine Reihe Pikots gearbeitet . Dafür habe ich dann einen Faden aus gewechselt mit Lanas Stop Oyster . Gruß Martina
Die Anleitung steht im Filati Mützen und Accessoires Ausgabe 1 .
Die Wolle ich richtig toll , ganz weich und glänzt ein wenig . Da mir der Rand von dem Tuch nicht gefallen hat , habe ich noch eine Reihe Pikots gearbeitet . Dafür habe ich dann einen Faden aus gewechselt mit Lanas Stop Oyster . Gruß Martina
Dienstag, 8. April 2014
Ostern , kleine Überaschungen , Socken und Blumenbilder
Donnerstag, 3. April 2014
Osterüberraschung . Und was ist das für ein Vogel ????????????
Das habe ich mir gerade ausgedacht . Ich hoffe es gefällt der Empfängerin .
Das Häschen sieht man öfters im Internet . Das geht einfach nach zuarbeiten . Die Schleife ist auch sehr einfach zuhäkeln . Gruß Martina
Das Häschen sieht man öfters im Internet . Das geht einfach nach zuarbeiten . Die Schleife ist auch sehr einfach zuhäkeln . Gruß Martina
Abonnieren
Posts (Atom)