Wünsche allen Lesern ein tolles , wunderschönes neues Jahr 2014 .
War heute schoppen in Middelburg und habe dort gratis parken können . Ich finde das zum Jahreswechsel eine tolle Idee . Gruß Martina
Dienstag, 31. Dezember 2013
Samstag, 28. Dezember 2013
V Welle
http://anleitungen.bestrickendes.de/2012/07/06/v-welle/
SO nun versuche ich eine V Welle zustricken . Ich denke , wenn ich das Muster einige male gestrickt habe , dann ist es einfach . Der Rand gefällt mir sehr gut . So nun gute Nacht . Gruß Martina
Ps . Die Wolle ist von Katia . Das Knäuel habe ich geschenkt bekommen . Über solche Geschenke freue ich mich riesig .
SO nun versuche ich eine V Welle zustricken . Ich denke , wenn ich das Muster einige male gestrickt habe , dann ist es einfach . Der Rand gefällt mir sehr gut . So nun gute Nacht . Gruß Martina
Ps . Die Wolle ist von Katia . Das Knäuel habe ich geschenkt bekommen . Über solche Geschenke freue ich mich riesig .
Donnerstag, 26. Dezember 2013
Wellenbaktus Für die Maschenbande
So endlich fertig , meine beiden Tücher für die Maschenbande .
Die Tücher werden für einen guten Zweck verkauft . Für ein tuch habe ich jeweils ein Knäuel Sockenwolle gebraucht . In dem rosa farbenen ist Baumwolle mit drin , das heißt ,kein kratzen am Hals .
Wünsche noch einen schönes Weihnachtsfest . Gruß Martina
Die Tücher werden für einen guten Zweck verkauft . Für ein tuch habe ich jeweils ein Knäuel Sockenwolle gebraucht . In dem rosa farbenen ist Baumwolle mit drin , das heißt ,kein kratzen am Hals .
Wünsche noch einen schönes Weihnachtsfest . Gruß Martina
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Sonntag, 22. Dezember 2013
Frohe Weihnachten
Nun ist es bald soweit , in ein paar Srunden ist Weihnachten .
Mein Haus blinkt , die Weihnachtsdeko ist perfekt , morgen wird eingekauft und dann steht das Christkind vor der Tür .
Ich wünsche allen Lesern ein wunderschönes Weihnachtsfest . Vielleicht wird ja so mach ein Wunsch in erfüllung gehen , das wäre doch toll .
Die Krippe auf den Bildern ist meine , sie auf zubauen ist jedes Jahr eine schöne Arbeit denn , meine Oma hat sie mir gekauft . Schade , das sie schon lange im Himmel ist . Ihr Mann mein Opa , fehlt mir sehr . Er hat mich verwöhnt . Danke lieber Opi .
Genug geschrieben . Frohe Weihnachten . Gruß Martina
Mein Haus blinkt , die Weihnachtsdeko ist perfekt , morgen wird eingekauft und dann steht das Christkind vor der Tür .
Ich wünsche allen Lesern ein wunderschönes Weihnachtsfest . Vielleicht wird ja so mach ein Wunsch in erfüllung gehen , das wäre doch toll .
Die Krippe auf den Bildern ist meine , sie auf zubauen ist jedes Jahr eine schöne Arbeit denn , meine Oma hat sie mir gekauft . Schade , das sie schon lange im Himmel ist . Ihr Mann mein Opa , fehlt mir sehr . Er hat mich verwöhnt . Danke lieber Opi .
Genug geschrieben . Frohe Weihnachten . Gruß Martina
Dienstag, 17. Dezember 2013
Montag, 16. Dezember 2013
Strickmaschine
Von einer lieben Tante , die nun im Himmel wohnt , habe ich eine Strickmaschine geerbt .
Ich weiß allerdings nicht wie sie funktoniert . Vielleicht finde ich ja im Internet eine Anleitung oder Sonstiges ?Bestimmt fehlen auch Kämme oder Anderes , was dazu gehört .
Falls nicht , wird sie irgend wann mal ein Deko Teil in meinem Handarbeitszimmer werden . Gruß Martina
Ich weiß allerdings nicht wie sie funktoniert . Vielleicht finde ich ja im Internet eine Anleitung oder Sonstiges ?Bestimmt fehlen auch Kämme oder Anderes , was dazu gehört .
Falls nicht , wird sie irgend wann mal ein Deko Teil in meinem Handarbeitszimmer werden . Gruß Martina
Samstag, 14. Dezember 2013
3. Advent
Gestrickte Mütze Anleitung
so , das letzte geschenk für weihnachten ist fertig . die mütze geht einfach zuarbeiten .
bei dieser habe ich 66 maschen angeschlagen mit einer 7er ( 40 cm ) rundstricknadel .
nun zuerst das bündchen stricken eine masche rechts und eine masche links . das strickt man so hoch wie man selber möchte , ich habe nun ein hohes bündchen gearbeitet . nun kommt eine reihe linke maschen . nun gehts mit dem bündchenmuster weiter . so lange den schlauch stricken , so hoch wie die mütze werden soll . nun folgen die abnahmen . also immer 2 maschen zusammen stricken . 3 reihen abstricken . nun wieder 2 maschen zusammen stricken . für die abnahmen habe dann ein nadelspiel benutzt . nun noch eine reihe und die restlichen maschen mit dem abgeschnittenen faden zusammen zeihen . eine bommel selber fertigen oder einen kaufen . die fäden vernähen und ein wenig verschönern mit steinchenoder einem blümchen .
die wolle ist irgendein rest . und 5 stunden habe ich gebraucht um die mütze zustricken .
viel spaß beim nachstricken . gruß martina
bei dieser habe ich 66 maschen angeschlagen mit einer 7er ( 40 cm ) rundstricknadel .
nun zuerst das bündchen stricken eine masche rechts und eine masche links . das strickt man so hoch wie man selber möchte , ich habe nun ein hohes bündchen gearbeitet . nun kommt eine reihe linke maschen . nun gehts mit dem bündchenmuster weiter . so lange den schlauch stricken , so hoch wie die mütze werden soll . nun folgen die abnahmen . also immer 2 maschen zusammen stricken . 3 reihen abstricken . nun wieder 2 maschen zusammen stricken . für die abnahmen habe dann ein nadelspiel benutzt . nun noch eine reihe und die restlichen maschen mit dem abgeschnittenen faden zusammen zeihen . eine bommel selber fertigen oder einen kaufen . die fäden vernähen und ein wenig verschönern mit steinchenoder einem blümchen .
die wolle ist irgendein rest . und 5 stunden habe ich gebraucht um die mütze zustricken .
viel spaß beim nachstricken . gruß martina
Freitag, 13. Dezember 2013
Die Sonne bringt alles zum glitzern
schöne bilder aus meinem garten von heute morgen den 13 . 12 .13 . außerdem stricke ich 2 mal einen wellenbaktus . die dann bei der maschenbande in langerwehe verkauft werden .
und weil der klöppelstern so schön ist , wollte ich den auch im hellen noch mal zeigen . wünsche allen einen schönen tag . gruß martina
und weil der klöppelstern so schön ist , wollte ich den auch im hellen noch mal zeigen . wünsche allen einen schönen tag . gruß martina
Donnerstag, 12. Dezember 2013
Klöppelstern
komme vom weihnachtsmarkt und habe diesen tolle weihnachtsstern gekauft . der ist von hand geklöppelt . meine nette leherin aus belgien hat das kunstwerk gemacht . vielen dank für die schönen stunden in deinem kurs . ich habe schon viel gelernt bei dir . freue mich auf mehr . gruß martina
Echt Arnemuiden - Echt Zeeuws
mein mann ist nun stolzer besitzer von einem super schönem , weichem pullover aus arnemuiden .
kaufen kann man den bei jeanet aus arnemuiden. http://blij-dat-ik-brei.blogspot.nl/ das muster ist typisch für arnemuiden . die fischer haben in einigen dörfern in holland ihr eigenes muster . daran kann man erkennen wo sie herkommen .
da mein mann und ich große fans von arnemuiden sind , war das ein muß , den pullover zukaufen .
auf einer modenshow wurde er präsentiert .was mir gefallen hat , ist , den pulli kann ein junger mann tragen , aber auch die älteren herren stand der strickpullover gut zu gesicht . er paßt wirklich auf alles : jeans , stoffhose , mal mit sakko , mit einem tuch , schal um den hals , sogar habe ich junge mädchen damit gesehen . das ist wirklich ein super tolles teil .
Mittwoch, 11. Dezember 2013
Spaziergang am 11.12.13
wow , die sonne scheint , da habe ich doch im haushalt alles liegen gelassen . mir den fotoapperat geschnappt und los gings zum wald . hier die schönsten aufnahmen . gruß martina
Dienstag, 10. Dezember 2013
Nordseewellen Tuch
möchte hier mein nordseewellen tuch vorstellen . es ist zwar noch nicht fertig , aber ich denke , das es gut wird . in meinem schrank habe ich sockenwolle gefunden , blau , grau , weiß, rot , irgendwie erinnerte mich das an die nordsee . meine idee , mal keine kraus rechte maschen und keine zacken . okay es gibt viele schöne tücher mit einem lochmuster , aber ich wolle das wellenmuster . und das hat auch geklappt , von musterbild . mein tuch ist noch nicht fertig , aber ich denke das paßt schon wegen der größe . wenns fertig ist , werde ich es hier auf meinem blog zeigen . wünsche allen einen schönen tag . gruß martina
Abonnieren
Posts (Atom)